(über 10 Stunden à 90 min.)
Immer Donnerstags ab dem 8. Januar 2015 von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Kursgebühr: 25,- Euro; 10,- Euro für Mitglieder vom TuS Frücht
Dieser richtet sich an Yoga-Übende, die bereits Grundkenntnisse in Hatha Yoga haben, wie zum Beispiel den Ablauf des Sonnengrußes.
Bereits vorhandenes Basiswissen wird vertieft, die Atemübungen werden erweitert und neue Asanas (Yoga-Stellungen) sowie Variationen von bekannten Übungen gelehrt.
Zudem werden Aspekte aus Rücken-Yoga und Ayuryoga in diesem Kurs miteinbezogen.
Kursleiter: Matthieu Lisiak, Yogalehrer (BYV) und Ayurveda Gesundheitsberater(BYVG)
Matthieu unterrichtete zahlreiche Yogastunden, Kurse und Workshops verschiedenster Themenbereiche im Yoga Vidya Seminarhaus Westerwald. Durch seine langjährige Yoga- und Meditationspraxis, kann er diese Themenbereiche sehr authentisch vermitteln.
Seine Stunden zeichnen sich durch Ruhe, Achtsamkeit und eine Prise Humor aus.
Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, alles was du brauchst, sind:
− bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst
− eine Decke für die Entspannungsphasen
− eine rutschfeste Übungsmatte
− ein Sitzkissen
Zwei Stunden vor Kursbeginn wird empfohlen nichts Schweres zu essen.
- Details
(über 10 Stunden à 90 min.)
Immer Mittwochs ab dem 14. Januar 2015 von 19:15 Uhr bis 20:45Uhr Kursgebühr: 25,-Euro ; 10,-Euro für Mitglieder des TuS Frücht
Dieser Kurs gibt dir eine Einführung in Hatha Yoga. Es handelt sich hierbei um ein Jahrtausende altes System aus Körperübungen, Atem- und Meditationstechniken, welches Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Yoga unterstützt dich darin, ein neues Gefühl für deinen Körper zu bekommen. In diesen einfachen aber wirkungsvollen Übungen, werden Hunderte von Muskeln gedehnt und gekräftigt, dabei wird dein System entgiftet und somit wird dir eine tiefer gehende Entspannung möglich.
Hast du die Basis des Yoga verinnerlicht, ist es dir jederzeit und überall möglich, deine Mitte zu finden und von dort aus entspannt den Herausforderungen deines Alltags zu begegnen.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Details
Am Mittwoch, den 21. Januar 2015 von 18.00 bis 19.00 Uhr starten wir einen weiteren Wirbelsäulengymnastik Präventionskurs unter der professionellen Leitung von Frau Nathaly Montoya.
Kostenbeitrag für 10 Trainingseinheiten 30.- €.
Die Kosten für Präventionskurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst, vorausgesetzt man hat an mindestens 80% des Kurses teilgenommen.
- Details
Am Mittwoch, den 10. September von 18.00 bis 19.00 Uhr starten wir einen weiteren Wirbelsäulengymnastik Präventionskurs mit dem Siegel Pluspunkt Sport pro Gesundheit unter der professionellen Leitung von Frau Nathaly Montoya im Dorfgemeinschaftshaus.
Der Kurs beinhaltet 10 Trainingseinheiten, jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag für 10 Std beträgt 30,00 Euro.
Locker und aktiv – der beste Weg zur Rückengesundheit.
Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Die Kosten für Präventionskurse werden von den meisten Krankenkassen in Höhe von 80 – 100 % bezuschusst, indem die Teilnahmebescheinigung eingereicht wird.
- Details
(über 10 Stunden à 90 min.)
Ab dem 11.9.14 bis zum 13. 11.14
Immer Donnerstags von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Kursgebühr: 10,00 Euro für Mitglieder vom TuS Frücht
25,00 Euro für Nichtmitglieder
Dieser Kurs baut auf dem vorangegangenen Anfänger-Kurs in Hatha Yoga auf und richtet sich an Yoga-Übende, die bereits Grundkenntnisse in Hatha Yoga haben, wie zum Beispiel den Ablauf des Sonnengrußes.
Innerhalb des Kursverlaufs, wird das bereits vorhandene Basiswissen vertieft, die Atemübungen erweitert und neue Asanas (Yoga-Stellungen) sowie Variationen von bekannten Übungen gelehrt.
Zudem werden Aspekte aus Rücken-Yoga und Ayuryoga in diesem Kurs miteinbezogen.
Yoga unterstützt dich darin, ein besseres Gefühl für deinen Körper zu bekommen und vitaler durch deinen Alltag zu gehen. In diesen einfachen aber wirkungsvollen Übungen, werden hunderte von Muskeln gedehnt und gekräftigt, dabei wird dein System entgiftet und somit wird dir eine tiefer gehende Entspannung möglich.
Hast du die Basis des Yoga verinnerlicht, ist es dir jederzeit und überall möglich, deine Mitte zu finden und von dort aus entspannt den Herausforderungen deines täglichen Lebens zu begegnen.
Kursleiter: Matthieu Lisiak, Yogalehrer (BYV) und Ayurveda Gesundheitsberater(BYVG)
Matthieu unterrichtete zahlreiche Yogastunden, Kurse und Workshops verschiedenster Themenbereiche im Yoga Vidya Seminarhaus Westerwald. Durch seine langjährige Yoga- und Meditationspraxis, kann er diese Themenbereiche sehr authentisch vermitteln.
Seine Stunden zeichnen sich durch Ruhe, Achtsamkeit und einer Prise Humor aus.
Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen.
Für diesen Kurs, sind Vorkenntnisse notwendig.
Alles was du sonst noch brauchst, sind:
- bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst
- eine Decke für die Entspannungsphasen
- eine rutschfeste Übungsmatte
- ein Sitzkissen
Möglichst zwei Stunden vor Kursbeginn nichts schweres essen!
Infos unter:
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Nachdem der Selbstbehauptungskurs für Kinder im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hat, werden wir - bei ausreichender Beteiligung – auch für Frauen und Mädchen einen entsprechenden Kurs anbieten. Vermittelt werden – in Kooperation mit der Beratungsstelle der Kriminalpolizei Koblenz - wirkungsvolle, an Ju-Jutsu orientierte Selbstverteidigungstechniken (Abwehr von Würgegriffen, Handlösetechniken u. ä.), Training zur Selbstbehauptung und Hinweise zur Kommunikation von Frauen/Mädchen mit der Polizei.
Kursleiter: Oswald Leipelt, 1.Dan, Judolehrer/Judo-SV-Trainer.
Kursdauer: 6 Trainingseinheiten à 2 Stunden, verteilt auf 6 Abende oder Samstag-/Sonntag-Vormittage. Termine nach Absprache mit den Teilnehmerinnen.
Kursgebühr: 15.- Euro für Mitglieder, 25.- Euro für Nichtmitglieder
Bitte Voranmeldung bis zum 30.04. bei Gisela Rotard – Tel.: 02603/70298
- Details
Am Mittwoch, den 7. Mai von 18.00 bis 19.00 Uhr starten wir einen weiteren Wirbelsäulengymnastik Präventionskurs unter der professionellen Leitung von Frau Nathaly Montoya. Kostenbeitrag für 10 Trainingseinheiten 30.- €.
Die Kosten für Präventionskurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst, vorausgesetzt man hat an mindestens 80% des Kurses teilgenommen.
- Details
Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist eine leicht erlernbare und anerkannte Entspannungsmethode, die ohne großen Aufwand durchgeführt, relativ schnell spürbare Wirkung erreichen kann. Als Ausgleich zu Stress und Überlastung im Alltag und auf der Arbeit braucht unser Körper ausreichend Entspannung. Durch bewusstes Anspannen und darauf folgendes Entspannen bestimmter Muskelgruppen wird eine tiefe körperliche und seelische Entspannung erreicht. Sie erlernen das intensive 16-Muskelprogramm bis hin zur absoluten Kurzentspannung, welches in jeder Lebenslage schnell und effektiv eingesetzt werden kann. Ziel ist es, durch regelmäßiges Üben sich selber effektiv zu helfen, körperliche Verspannungen zu erkennen, zu lösen und somit zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Ab Montag, 5. Mai 2014, 10 Trainingseinheiten, jeweils montags von 20:00 bis 21:00 Uhr. Kostenbeitrag für TuS-Mitglieder 20.- €, für Nichtmitglieder 30.- €.
- Details
Am Mittwoch, den 8. Januar von 18.00 bis 19.00 Uhr starten wir einen weiteren Wirbelsäulengymnastik Präventionskurs mit dem Siegel Pluspunkt Sport pro Gesundheit unter der professionellen Leitung von Frau Nathaly Montoya im Dorfgemeinschaftshaus.
Der Kurs beinhaltet 12 Trainingseinheiten, jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag für 12 Std beträgt für TuS Mitglieder 36,00€, für Nichtmitglieder 60,00€, Jugendliche zahlen die Hälfte.
Locker und aktiv – der beste Weg zur Rückengesundheit. Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Die Kosten für Präventionskurse werden von den meisten Krankenkassen in Höhe von 80 – 100 % bezuschusst, indem die Teilnahmebescheinigung eingereicht wird.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Gisela Rotard Tel. 02603 / 70298 oder Sabine Hilberath Tel. 02603/50106
- Details